Wem Kletterstiegen- und Klettersteige in Sachsen nicht mehr für die sportliche Betätigung ausreichen oder wer schon (fast) alle Wege gegangen ist, wie wir, der kann sich als nächsten Schritt an einfachen Kletterrouten versuchen. Im Zittauer Gebirge gibt es davon eine ganze Reihe. Und wer nicht mit der Sicherungstechnik vertraut ist, kann einen „Schnupperkletterkurs“ buchen. Bei Wildost.de findet man Angebote als Tages- oder Wochenendkurs. Hier wird man vom Vorsteiger eingewiesen und „ans Seil genommen“. Vier einfache Routen sollen kurz vorgestellt werden.
Jonsdorfer Gebiet – Schalkstein
Der Schalkstein ist ein völlig freistehender herausragender Gipfel. Der Sandstein ist durchsetzt von vielen Eisenbändern, was gute Griffe auch für Einsteiger bietet. Es gibt gleich mehrere Wege Schwierigkeitsstufe II, die für Anfänger geeignet sind. Die Abseillänge beträgt 13 Meter. Die Bilder zeigen unsere Klettertour auf dem Südostweg (II). Die Schwierigkeit besteht hier im Einstieg, danach geht es durch einen Kamin und Wandstufen zur Schulter und weiter zum Gipfel.


Jonsdorfer Gebiet –
Falkenstein
Auch beim Falkenstein handelt es sich um einen völlig freistehender Gipfel mit überragender Fernsicht. Früher gab es hier mal eine Steiganlage. Reste davon nutzt man auf dem Alten Weg (II). Die Schwierigkeit besteht auf dem Alten Weg nur im Ausstieg zum Gipfel. Die Abseillänge beträgt 15 Meter. Außer dem Alten Weg sind alle anderen Routen allerdings nicht für Anfänger geeignet.


Oybiner Gebiet - Rübezahlwand
Die Rübezahlwand ragt bis zu 25 Meter aus dem Grund auf. Es gibt hier ein Vielzahl von Wegen bis über den Schwierigkeitsgrad VIII hinaus, aber eben an der Südwestseite auch eine schöne gestufte Wand mit der Schwierigkeit I. Den Alten Weg kann man sogar wieder abklettern. Sonst beträgt die Abseillänge immerhin 18 Meter, was nicht für jeden Anfänger günstig erscheint. Die Fotos zeigen den Alten Weg, hier im Auf- und Abstieg begangen.

Oybiner Gebiet – Roter Turm
Hier gibt es meist mittelschwere Wege in sehr hartem Gestein. Der Alte Weg ist mit der Schwierigkeit I auch für Anfänger „gut machbar“. Uwe war zum Abschluss unserer Tour noch am Südwestriss (IV) unterwegs. Die Bilder zeigen in Nahaufnahme die Schlüsselstelle. Abseillänge nur 8 Meter.
|